Hinweis zur Zählerablesung

Die Firma co.met GmbH hat im Auftrag des Zweckverbands Ostholstein E-Mails zur Zählerablesung versendet. Der E-Mail-Absender lautet Zweckverband Ostsholstein mit der folgenden E-Mail-Adresse: zaehler@ablesen.de. Diese E-Mail-Adresse ist somit als vertrauenswürdig einzustufen.

Sie möchten uns Ihre Zählerstände mitteilen? Schicken Sie uns die ausgefüllte Ablesekarte zurück, über das Kundenportal unserer Homepage (https://kundenportal.zvo.com) oder per Telefon. Natürlich können Sie uns auch Ihre Zählerstände ganz einfach online mitteilen: https://www.ablesen.de/ostholstein/. (Hinweis: Beim Anklicken des Links verlassen Sie die Seite des ZVO.)

Abfallwirtschaftskonzept (AWIKO) des Kreises Ostholstein 2024 - 2028

Fortschreibung Abfallwirtschaftskonzept 2024 bis 2028 liegt im Entwurf vor
Bürgerbeteiligung in der Zeit vom 15. März bis 14. April

Das Abfallwirtschaftskonzept dient dem Kreis Ostholstein und dem Zweckverband Ostholstein (ZVO) als internes Planungsinstrument. Es beschreibt jeweils für fünf Jahre die derzeitige Situation der Abfallwirtschaft in Ostholstein, formuliert abfallwirtschaftliche Ziele und legt mögliche Maßnahmen fest. Für den kommenden Zeitraum von 2024 – 2028 ist jetzt der Entwurf der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes (Awiko) des Kreises Ostholstein erstellt und zur Bürgerbeteiligung vorgesehen worden.

In der Zeit vom 15. März bis zum 14. April haben daher Einwohnerinnen und Einwohner des Kreises Ostholstein sowie auch alle anderen Interessierten die Möglichkeit, sich zur Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzeptes zu äußern. Der Kreis erhofft sich möglichst viele konstruktive Beiträge zur Abfallwirtschaft.

Stellungnahmen, Vorschläge, Anregungen per E-Mail oder schriftlich

Vorschläge und Anregungen zu den Themen Abfallvermeidung, Wiederverwendung und Optimierung der Abfalltrennung können per E-Mail (awiko@kreis-oh.de) eingereicht werden. Stellungnahmen können aber auch schriftlich an den Kreis Ostholstein, Fachdienst Natur und Umwelt, Lübecker Straße 41, 23701 Eutin, abgegeben werden.

Die sich aus der Öffentlichkeitsbeteiligung ergebenden Erkenntnisse werden unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen bei der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts einbezogen. Im Herbst 2023 sollen die Ergebnisse in den zuständigen Ausschüssen beraten und im Dezember 2023 durch den Kreistag beschlossen werden.

Der Entwurf des Abfallwirtschaftskonzeptes (Awiko) ist auf den Internetseiten des Kreises (www.kreis-oh.de/awiko) und des ZVO (www.zvo.com/abfallwirtschaftskonzept-kreis-oh) abrufbar.

Wer die Fortschreibung lieber in der Papierversion lesen möchte, kann dies ebenfalls im Zeitraum vom 15. März bis zum 14. April in den Verwaltungsräumen der Kreisverwaltung, Lübecker Straße 41, Eutin tun. Der Entwurf kann dort zu den Öffnungszeiten eingesehen werden. Eine Terminvereinbarung unter der E-Mail-Adresse awiko@kreis-oh.de wird empfohlen.